mineralische Zuschlagstoffe gemäß DIN EN 13139 / DIN EN 12620 (Alkaliempfindlichkeitsklasse EI)
Zusatzmittel mit bauaufsichtlicher Zulassung
chloridfrei
Lieferform
25 kg/Sack
Untergrund
Vorbehandlung
Den Untergrund säubern. Lose Teile, Staub, Zementschlämme, Öl und Fett entfernen.
Untergrund gründlich vornässen, jedoch Pfützenbildung vermeiden.
Verarbeitung
Temperatur
Nicht verarbeiten und trocknen / abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5°C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30°C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten
S-Fix als komplettes Gebinde mit ca. 4,5 Liter sauberem Wasser im Zwangsmischer mindestens 3 Minuten anmischen.
Auftragen / Verarbeiten
Der Mörtel muss hohlraumfrei, ohne Arbeitsunterbrechung vergossen werden. Dabei auf Entlüftung achten.
Die Schalung muss dicht und möglichst nicht saugend sein.
Verarbeitbare Zeit
je nach Wasserzugabe und Temperaturbedingungen maximal 5 bis 10 Minuten
Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt und weiter verarbeitet werden.
Trocknung / Erhärtung
Der eingebrachte Mörtel ist gemäß DIN EN 13670 / DIN 1045-3 nachzubehandeln.
Werkzeugreinigung
Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.