problemlose Verarbeitung auch an senkrechten Flächen und über Kopf
Lieferform
25 kg/Sack
Untergrund
Allgemein
Betonfertigteile, Mauerwerk und Betonflächen
quick-mix BS 225 Reparaturmörtel grob
Vorbehandlung
Den Untergrund säubern. Lose Teile, Staub, Zementschlämme, Öl und Fett entfernen.
Eine ausreichende Abreißfestigkeit von ≥ 1,3 N/mm² im Mittel muss gewährleistet sein.
Betonunterlage/Untergrund bis zur kapillaren Sättigung vornässen.
Verarbeitung
Temperatur
Nicht verarbeiten und austrocknen lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5°C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +35°C, direkter Sonneneinstrahlung und/oder starker Windeinwirkung.
Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten
Die bei den technischen Daten angegebene Wassermenge von ca. 2,5 l bis auf eine Restmenge (ca. 0,5 l) in ein sauberes und geeignetes Mischgerät (z. B. Zwangsmischer) einfüllen. Trockenmörtel hinzufügen und ca. 3 Minuten mischen. Restliches Wasser zugeben und weitere 2 Minuten bis zur Homogenität mischen. Maximale Wassermenge: 3,0 l/25-kg-Sack.
Auftragen / Verarbeiten
Lunker und Poren vorher durch Einbürsten oder Kratzen ausfüllen.
Anschließend in einem Arbeitsgang frisch in frisch auftragen und nach angemessener Wartezeit glätten.
Verarbeitbare Zeit
mindestens 45 Minuten
Zeitangaben beziehen sich auf +20°C und 65% relative Luftfeuchtigkeit.
Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt und weiter verarbeitet werden.
Trocknung / Erhärtung
Der frische Mörtel ist über einen Zeitraum von mindestens 3 - 5 Tagen nachzubehandeln und vor zu rascher Austrocknung, z. B. durch Wind, Zugluft oder Sonneneinstrahlung, zu schützen.
Nachfolgende Beschichtung / Überarbeitbarkeit
Oberfläche gegen Wind, Zugluft und vorzeitige Wasserverdunstung schützen, z. B. mit Folie bzw. wasserhaltender Abdeckung oder quick-mix BS310 Betonfinish weiß. Oberfläche nicht mit nassem Quast oder nasser Glättkelle nachbearbeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
Nur die im Betoninstandsetzungssystem geprüften und aufeinander abgestimmten Systemkomponenten verwenden: BS 215 Korrosionsschutz und Haftbrücke; BS 225 Reparaturmörtel grob; BS 230 Betonspachtel fein; BS 310 Betonfinish weiß