feiner Zementmörtel für Wandflächen mit besonders starker Beanspruchung
zum Mauern, Putzen und Ausbessern
zum Erstellen und Ausbessern schlagfester, widerstandsfähiger und witterungsbeständiger Mauer- und Putzflächen, z. B. Sockeln und Wandflächen in erdberührten Bereichen
Körnung: 0 – 1 mm
Verbrauch: Mauermörtel: ca. 32 kg/m² bei 2 DF-Vollsteinen Putzmörtel: ca. 15 kg/m² pro 10 mm Putzdicke
Produktmerkmale
Verarbeitung
Downloads
Anwendungen
zum Mauern, Putzen und Ausbessern
zum Erstellen und Ausbessern schlagfester, widerstandsfähiger und witterungsbeständiger Mauer- und Putzflächen, z. B. Sockeln und Wandflächen in erdberührten Bereichen
für außen und innen
Eigenschaften
witterungsbeständig
stoßfest
frostsicher nach Erhärtung
Zusammensetzung
Zement gemäß DIN EN 197-1
Sande
Zusätze zur besseren Verarbeitung
vergütet
chromatarm
güteüberwacht
Lieferform
10 kg/Beutel
25 kg/Sack
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
Zur Beurteilung des Putzgrundes sind die VOB/C DIN 18350, Abschnitt 3, DIN EN 13914-1/13914-2 sowie die Putznorm DIN 18550-1/18550-2 zu beachten.
Der Untergrund muss trocken, tragfähig, saugfähig, frei von Staub, Schalöl oder anderen Trennmitteln sein.
Vorbehandlung
Lose Teile, Staub und haftmindernde Verunreinigungen entfernen.
Putzgrund vor Aufbringen des Putzes vornässen bzw. vorspritzen.
Verarbeitung
Temperatur
Nicht bei Luft- und Untergrundtemperaturen unter +5°C verarbeiten.
Auftragen / Verarbeiten
Verarbeitung als Putzmörtel auf vorgespritztem Untergrund.
Verarbeitbare Zeit
Frischmörtel innerhalb von 2 Stunden verarbeiten.
Trocknung / Erhärtung
Der Frische Mörtel ist vor zu rascher Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen (starker Wind, Frost, etc.) zu schützen.
Nachfolgende Beschichtung / Überarbeitbarkeit
Im erdberührten Bereich die Putzflächen im Außenbereich mit einem Schutzanstrich, z. B. quick-mix Dichtschlämme DS, versehen.