zur schnellen Abdichtung im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau
Flächen-, Sockel-, Horizontalabdichtung sowie Haftbrücke in einem Material
geprüft nach den Regeln PG-FPD, PG-MDS und in Anlehnung der DIN EN 15814
universell auf allen tragfähigen Untergründen einsetzbar
hoch rissüberbrückend (> 2 mm)
lösemittelfrei
bitumenfrei
Radonschutz
sehr emissionsarm (EC1 Plus) und somit innenraumgeeignet
praktisches Portionsgebinde zur flexiblen Teilmengenentnahme (2 x 13 kg)
Farbton: grau
Durchtrocknung: ca. 16 Stunden
Verbrauch: gemäß DIN 18533-3 (MDS): ca. 2,2 kg/m² bei W1-E Bodenfeuchte bei Bodenplatten ca. 2,2 kg/m² bei W4-E Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden in Anlehnung an DIN 18533 (PMBC): 1 – 2 kg/m² als Kratzspachtelung ca. 3,3 kg/m² bei W1-E Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser ca. 4,4 kg/m² bei W2-E Mäßige Einwirkung von drückendem Wasser ca. 4,4 kg/m² bei W3-E Nicht drückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken ca. 3,3 kg/m² bei W4-E Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden
Produktmerkmale
Downloads
Anwendungen
zur schnellen Abdichtung im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau
Flächen-, Sockel-, Horizontalabdichtung sowie Haftbrücke in einem Material